Hintergrund

In Deutschland warten durchschnittlich rund 10.000 Menschen auf eine Organspende und auch in diesem Jahr werden um die 1.000 Menschen ihr lebensrettendes Organ nicht rechtzeitig erhalten.

 

Eine große Anzahl der Menschen geben an, dass sie Organe spenden wollen. Doch nur 0,001% werden wirklich Organspender/innen. Das liegt unter anderen daran, dass Deutschland an der umstrittenen Zustimmungslösung festhält.

 

Dabei würde schon das Tragen einer Einwilligung reichen, um Organspender zu werden. Egal in welcher Form. Ein Tattoo würde sofort auffallen und die Angehörigen würden durch diese Information wissen was zu tun ist. 

 

Doch in Deutschland wird das Organspende Tattoo nicht als rechtmäßige Einwilligung gezählt. 

Nahezu jeder Vierte in Deutschland ist tätowiert.

Junge Helden ist eine gemeinnützige Organisation und hat das OPT.Ink ins Leben gerufen.

 

Was ist OPT.Ink?

 

 

 

Ein Tattoo, das jedoch gleichzeitig deine Zustimmung zur Organspende symbolisiert. Gib deinen Angehörigen auf jeden Fall die Information, wenn du dieses Tattoo trägst. Sie werden wissen was zu tun ist. 

 

Das Tattoo besteht aus zwei Halbkreisen und einem ganzen Kreis. Auf jeden Fall ein Tattoo, das zum Gespräch anregt. Denn Angehörige entscheiden über eine mögliche Organspende. 

 

Viele kennen dieses Tattoo und Ihre Bedeutung noch nicht. Doch es spricht sich durch ihre Träger schnell herum.

 

 

 

Die geometrischen Formen bilden das Akronym für "Organ-Donor" oder sogar für "Organ-Spender" wenn man hier großzügig ein Auge zudrückt.

 

Werde Teil von OPT.Ink und setze ein Zeichen mit diesem Tattoo.

 

Kosten für das Standard OPTink betragen 55 EUR.

Wie bekomme ich ein OPT.Ink?

 

 

 

LuXur Ink ist offizieller Partner und bietet dieses Tattoo im Studio Hohenschäftlarn zwischen München und Starnberg an.

 

Das einfache Design bis max 5cm bekommt ihr für 55 EUR.

Weitere "Verschönerungen" werden je nach Aufwand berechnet. 

 

Du möchtest Teil dieser tollen Aktion werden? Dann schreib uns einfach eine Nachricht, nutze das Kontaktformular oder schreib via WhatsApp. Ihr bekommt dann Terminvorschläge.

 

1. Tattoo - 7 gerettete Leben

Wieso kostet das Oranspende Tattoo nun doch Geld?

 

Ganz einfache Antwort: Auch wir Tätowierer müssen unseren Lebensunterhalt irgendwie finanzieren. Und dies funktioniert nicht, wenn man kein Geld für seine Arbeit verlangt. Da das kostenlose Tattoo überhand genommen hat, haben sich viele Tattoo-Studios dafür entschieden, eine kleine Summe dafür zu verlangen. Doch ein Tattoo für unter 100 EUR, das Leben retten kann... eigentlich nicht der Rede wert, oder?

Ein Statement. Eine Entscheidung.

Fürs Leben.

#jungehelden #wirbleibendran #eintattoofürsleben